Als familiengeführtes Unternehmen sind uns familiäre Werte und das Leben in der Gemeinschaft wichtig. Deswegen haben wir Strukturen geschaffen, die zum einen eine klare Zuordnung der Verantwortlichkeiten vorsehen und zum anderen eine enge abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen. Alle Mitarbeiter arbeiten individuell und gemeinschaftlich an dem Ziel, unseren Bewohnern ein angenehmes und sicheres Zuhause zu schaffen.
Unabhängig davon, wo sich das Zimmer befindet, gehören unsere Bewohner immer zu einem bestimmten Wohnbereich mit einem festen Pflegeteam und zu einem der jeweils zwei oder drei Bezugspflegebereiche. Dadurch lernt man schnell die Gesichter und Namen der persönlich zuständigen Mitarbeiterinnen kennen und findet jederzeit jemanden, der sich um ein individuelles Anliegen kümmert.
Beim Einzug liegt auf dem Nachttisch eine Informationsmappe bereit, in der unter anderem die Namen und Fotos der Verantwortlichen aller Abteilungen, der aktuelle Speiseplan sowie der Wochenplan mit den Angeboten der Freizeitbetreuung enthalten sind.
Einrichtungsleiterin
"Menschen können in verschiedenen Lebenslagen hilfe- und pflegebedürftig sein. Ich möchte Impulse für die Gestaltung einer würdevollen Pflege setzen, um die bestmögliche Pflegequalität unserer Bewohner zu erreichen. Um dies Umsetzen zu können werde ich von hilfsbereiten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vitalis Wohnpark unterstützt."
Leiterin soziale Dienste
Franziska Brackland
Leitung Soziale Dienste
„Ich freue mich, mich als Gerontologin und Leitung des Sozialen Dienstes im Vitalis Wohnpark Bad Essen verwirklichen zu können. Gemeinsam mit dem Team der Betreuung möchte ich den Bewohnerinnen und Bewohnern die bestmögliche psychosoziale Unterstützung zukommen lassen. Dabei sind uns die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Menschen besonders wichtig. Wenn die Bewohnerinnen und Bewohner mit einen Lächeln im Gesicht „Danke“ sagen, wissen wir, dass wir mit unserer Arbeit vieles bewirken und sie daher umso wichtiger ist.“
Ihr Team in der Verwaltung
Ines Jarysek
Operative Leitung
“Ich schätze besonders an meiner Arbeit, dass man in einem gut funktionierenden Team arbeitet. Auch wenn unser Unternehmen nicht gerade sehr klein ist und mehrere Standorte betreut, hat man dennoch das Gefühl in einem „Familienunternehmen“ mitwirken zu dürfen. Ich sehe meine Aufgabe vor allem darin, unseren Bewohnern in den Vitalis Wohnparks ein kleines Stück dieses „Familiengefühles und das Zuhause zu sein“ nahe zu bringen.“
Regina Hoffmann
Assistenz der Einrichtungsleitung
“Im April 2012 ergab sich die Möglichkeit, als Assistenz der Einrichtungsleitung tätig zu werden. Eine abwechslungsreiche und fordernde Aufgabe, die ich bei der Einrichtung übernommen habe. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass mir Vitalis Wohnpark diese Chance zum Wiedereinstieg in das Berufsleben geboten hat. Ich fühle mich hier am richtigen Platz und bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit, den super Kolleginnen und Kollegen und meinem Arbeitsplatz.“
Iris Gräber
Verwaltungsleitung
”Einfach nur zu sagen, dass mir meine Arbeit im Vitalis gut oder sehr gut gefällt, wäre reine Untertreibung. Der freundliche Kontakt mit den Bewohnern, die oftmals mentale Hilfe und fachliche Beratung der Angehörigen sowie die umfassenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Verwaltung bringen mir und meinem sonnigen Gemüt an jedem Arbeitstag Freude und Erfüllung.”
Andrea Frickel
QMB
Gemeinsam im Team möchte ich dazu beitragen die individuelle Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Denn manchmal sind es die kleinen Taten am Tag, die erforderlich sind, um Lebensfreude, Zufriedenheit und Wohbefinden zu erzielen.
Ich freue mich den Vitalis Wohnpark mit positiver Energie und fachlicher Beratung zu unterstützen.
Kerstin Bextermöller
Personalverwaltung
”Mir macht es sehr viel Freude, hier zu arbeiten. Es ist nie langweilig und es gibt ständig neue Herausforderungen. Besonders schätze ich die eigenständige Arbeitsweise und den netten Kontakt zu den Bewohnern/innen und Kollegen/innen.”
Friedrich Reiberg
Haustechnik
Ich schätze besonders an meiner Arbeit, dass ich dazu beitragen kann, dass sich die Bewohner in ihren Wohnbereichen und Ihrer Umgebung wohl fühlen können.
Unsere Bewohner sollen sich bei uns ganz Zuhause fühlen
Das bedeutet, dass Sie, wann immer Sie möchten, Besuch empfangen können. Bei der Einrichtung des Vitalis Wohnpark Bad Essen haben wir darauf geachtet, dass überall ausreichend gemütliche Sitzecken und Tische zur Verfügung stehen, die zum Verweilen und Plaudern einladen. Zu jedem Wohnbereich gehören ein Wohnzimmer
und eine Küche mit einer schönen großen Terrasse. Das Haus verfügt über zwei großzügig gestaltete Pflegebadezimmer mit Hubwanne und Dusche.
Flure und Sozialbereiche sind geräumig und auch für das Befahren mit Elektro-Rollstühlen bestens geeignet. An den jeweiligen Stirnseiten befinden sich gemütliche Sitzecken zum Verweilen. Besonders reizvoll sind diese an der Südost Seite des Hauses. Sie bieten hier einen interessanten Blick auf das benachbarte Sole - Freibad.
Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein großer, dennoch gemütlicher Gemeinschaftsraum.
Unsere Betreuungskraft Manuela Joachimmeyer hat mit einigen Bewohnern und Bewohnerinnen vor einiger Zeit, begonnen, eine Geschichte zu erzählen. Alle waren mit so viel Herzblut und Freude dabei, die Handlung wurde immer weiter gesponnen, sodass nunmehr ein eigener (Liebes-)Roman gebunden werden konnte: „Bittersüße Oliven“.
Selbstverständlich erhielten alle Schriftsteller ein gebundenes Exemplar, welches einige von Ihnen hier stolz in die Kamera halten. Nun warten alle gebannt darauf, dass die erste öffentliche Lesung beginnt…
Unser Foto zeigt Frau Joachimmeyer (Mitte), Fr. Prokopp (links), Fr. Seegers (rechts) und Hr. Fröhling (hinten im Bild), die an der Entstehung dieses Romans mit Begeisterung mitgewirkt haben.